Arzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für physikalische Medizin
und allgemeine Rehabilitation
Erkrankung entsteht durch strukturelle und/oder funktionelle Störungen im Organismus. Viele dieser Störungen kann Ihr Körper selbst beheben. Eine gute Funktion der Immunabwehr sowie des autonomen Nervensystems, eine gesunde Ernährung, regelmässige körperliche Aktivität und eine ausreichende Stressresistenz helfen ihm dabei.
Reicht das alleine nicht aus, dann entfalten reflextherapeutische Methoden (z.B. Neuraltherapie, manuelle Therapieverfahren, physikalische Therapie) oft große Wirkung. Auch Sie als Patient können durch Anpassung Ihrer Verhaltensweisen und ggf. auch Ausführung von regelmäßigen Übungen zur Genesung beitragen.
Darüber hinaus muss die strukturelle Komponente einer Erkrankung (z.B. Arthrose, Diskusprolaps usw.) erkannt und fachgerecht behandelt werden.
Eine entsprechende Diagnostik (Ultraschall, Röntgen, MRT, Labor usw.) gehört ebenso dazu wie die Zusammenarbeit mit Therapeuten und Kollegen anderer schul- und komplementärmedizinischer Fachrichtungen.
Es sind spannende Aufgaben, die der Körper uns stellt.
Für mich ist das Aufdecken und Behandeln ganzheitlicher Zusammenhänge der Schlüssel zum Erfolg.
Mein Ordinationstag ist grundsätzlich der Dienstag nach vorheriger Terminvereinbarung.
Diese erfolgt telefonisch unter 02783/20230-30 oder online. Anfragen gerne auch per e-mail.
Bitte hinterlassen Sie jederzeit auch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.
Akuttermine und ggf. Visiten (z.B. bei starken Schmerzen) sind nach Absprache auch an anderen Tagen möglich.
Unsere Ordination wird ohne Rezeption als Terminordination geführt. Bitte kommen Sie daher pünktlich zum Termin und nehmen Sie im Wartezimmer Platz. Ich rufe Sie persönlich auf.
Bitte Informieren Sie mich, falls bei Ihnen eine Beeinträchtigung der Gehfähigkeit vorliegt. Ich biete Ihnen persönliche Assistenz zum Erreichen der – und in der Ordination an.
Bitte beachten Sie auch den angefügten Fragebogen und bringen Sie diesen ausgefüllt zum ersten Termin mit.
Als Wahlarzt kann ich nicht direkt mit den gesetzlichen Krankenkassen verrechnen.
Sie erhalten von mir eine Honorarnote mit Auflistung der erbrachten Leistungen
zur Einreichung bei der gesetzlichen Krankenkasse.
Für Versicherte von ÖGK und SVS kann ich diese als Service elektronisch übernehmen.
Die Bezahlung erfolgt mittels Überweisung oder in Ausnahmefällen auch bar.
Erstordination 120 EURO
Folgeordination 40 bis 80 EURO
Kurzordi (allgemeinmed.) 40 EURO
(Anamnese/Status/Sonografie/Behandlung/einfache Infiltration/Verordnung/Rezept usw. inklusive)
Zusatzleistungen (Befundbericht/Blutabnahme/EKG/Infusion/aufwendige Infiltration) werden separat mit jeweils 10 EURO verrechnet.
Eigenblut auf Anfrage.
Sämtliche Leistungen, die ab 2023 im Rahmen des Wochenendbereitschaftsdienstes und der Vorsorgeuntersuchung erbracht werden sind für Sie selbstverständlich kostenfrei.
Aufgrund der aktuellen Situation bzgl. COVID-19 ersuchen wir Sie, pünktlich zum Termin zu kommen, unsere Ordination nur mit FFP2 Maske zu betreten und sich direkt nach dem Betreten die Hände zu waschen oder zu desinfizieren.
Bitte kontaktieren Sie uns vorsorglich bei Krankheitszeichen (Fieber, Husten, Schnupfen, Gliederschmerzen) damit wir Ihren Termin verschieben können.
Vielen Dank.